Du betrachtest gerade Generalversammlung 2024: Förderverein und Feuerwehr ziehen Jahresbilanz

Generalversammlung 2024: Förderverein und Feuerwehr ziehen Jahresbilanz

Kürzlich folgten rund 40 Mitglieder und Gäste der Einladung des Fördervereins zur Generalversammlung im Gemeindehaus Holzfeld. Der 1. Vorsitzende Jens Krautkrämer begrüßte die Anwesenden und freute sich über die große Resonanz an dieser Veranstaltung. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand das Vereinsjahr 2023 sowie die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder.

Es folgte der Bericht des Wehrführers Markus Müller, der zunächst auf die vielen Einsätze und Übungen der insgesamt 21 aktiven Feuerwehrleute einging, um danach zu flankierenden Veranstaltungen überzuleiten, die im Wesentlichen von den Aktiven ausgingen, wie dem Opa-Enkel-Tag, dem Volkstrauertag, dem Blaulichttag und dem Plätzchenbacken zu Weihnachten. Schließlich ging der Wehrführers ausführlich auf die anstehende Beschaffung eines neuen Löschfahrzeugs und eines Mannschaftstransportfahrzeugs ein, wozu eine eigene Planungsgruppe eingesetzt wurde. Gemeinsam mit dem Bürgermeister Jörg Haseneier erfolgte daraufhin die Bestellung von Benedikt Buchner und Philipp Gras zu neuen Gerätewarten sowie von Jonas Frohs zum Truppführer.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Bericht des Wehrleiters“ ging Peter Bach auf die knapp 300 Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet ein. Weiterhin beklagte er die rasant steigenden Beschaffungskosten, insbesondere für Einsatzfahrzeuge. Dem pflichtete der Bürgermeister Jörg Haseneier derart bei, dass die stagnierende Landesförderung den steigenden Kosten nicht nachkommt und diese schlussendlich von der Stadt Boppard aufgefangen werden müssen.

Ein Höhepunkt der Generalversammlung war der Kassenbericht von Thomas Buß, in dessen Mittelpunkt die erfolgreiche Kappensitzung in diesem Februar stand. Das gute finanzielle Polster schafft die Möglichkeit, das neue Löschfahrzeug nach speziellen Bedürfnissen über den Standard hinaus auszurüsten. Als vorletzter Punkt stand die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Volker Heimes einstimmig gewählt und der alte Vorsitzende Jens Krautkrämer wechselte auf den Posten eines Beisitzers. Die übrigen Posten im Vorstand änderten sich nicht. Zum Schluss dankte Volker Heimes allen Anwesenden und leitete zum gemütlichen Teil des Abends über.