Die Feuerwehr Holzfeld wurde am 01.01.2021 um 18:08 Uhr zusammen mit weiteren Feuerwehreinheiten der Stadt Boppard zu einem Brand mit Menschenrettung in einem Mehrfamilienhaus in Boppard alarmiert.
Die Einheit Holzfeld stellte einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung und einen Atemschutztrupp zur Personensuche im Gebäude und unterstützte beim Ausleuchten der Einsatzstelle.

Liebe Holzfelder Kinder,
vor einigen Tagen hatten wir Euch gefragt, ob ihr während der manchmal etwas langweiligen Corona-Zeit Lust auf einen kleinen Malwettbewerb habt. Obwohl wir nur eine kleine WhatsApp-Nachricht losgeschickt hatten, habt ihr uns kurzerhand 23 tolle Bilder mit dem Motto „Feuerwehr im Einsatz“ geschickt. Vielen herzlichen Dank dafür - wir haben uns sehr darüber gefreut!
Wir hoffen, wir konnten Euch mit den kleinen Geschenken, die ihr Euch aus der Schatztruhe nehmen durftet, eine kleine Freude machen…
Liebe Grüße und bleibt gesund,
Eure Feuerwehr Holzfeld
[mehr]


„Die Manege ist leer …“ singt Olaf Henning. Das traf auf das prall gefüllte Gemeindehaus am letzten Samstag nicht zu. Um 19:11 wurde es ganz still. Auf einem Imagevideo erscheinen eine Zirkusdirektorin und ihre Komparsen: Clown, Primaballerina, Messerwerfer, Pantomime, Zauberer und Kraftprotz, alle diese gehörten zu der bunten Zirkustruppe, die alle an ihren Künsten noch feilen müssen. Unter dem Beifall des Publikums betrat nun angeführt von der Direktorin (Iris Melzer) und die übrigen Mitglieder des Fünferrates (Bianca und David Flauger, Marina Krautkrämer und Verena Zöbel) die Bühne.
Als ersten Höhepunkt konnte sie die Holzfelder Kindergarde ankündigen, die zur Melodie von „Maja“ in ihren schmucken Uniformen sehr gut einstudierte Tänze aufführten ... [mehr]


Am Samstag vor dem 3. Advent war es für viele Kinder aus Holzfeld und der Umgebung mal wieder soweit: die Feuerwehr hatte, wie schon viele Jahre zuvor, um ihre Mithilfe beim Backen von Weihnachtsplätzchen gebeten. So fanden sich am Nachmittag rund 25 Kinder, teilweise in Begleitung ihrer Eltern, im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Holzfeld ein.
Dort, wo ansonsten das Feuerwehrauto steht, waren Tische aufgebaut, wo der Plätzchenteig hergestellt wurde, die Förmchen für das Spritzgebäck bereitlagen, die Vanillekipferl gerollt wurden und die Kokosmakronen zubereitet wurden. Nach getaner Arbeit kam der Höhepunkt des Tages: Das Verteilen der Plätzchen mit den Feuerwehrfahrzeugen der Stadt Boppard an die Senioren des Dorfes. Stolz überreichten die kleinen Bäcker ihre ... [mehr]


Bereits Monate vorher hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr
Holzfeld ein Festkomitee eingesetzt, das den Rahmen und den Ablauf der
Veranstaltung gestalten sollte: 50 Jahre seit der Neugründung der
Freiwilligen Feuerwehr Holzfeld und Gründung des Fördervereins, des
ersten im damaligen Kreis St. Goar. Ohne Umschweife hatte der
Bürgermeister Dr. Walter Bersch zugesagt, beim Festkommers die Laudatio
zu halten. Am letzten Samstag, 16. November, war es dann soweit. Der
erste Vorsitzende Jens Krautkrämer konnte gut 130 Besucher im
Gemeindehaus Holzfeld begrüßen. Neben den Offiziellen der Stadt Boppard,
Bürgermeister, Sachbearbeiter, Wehrleitung, Einheitsführer sowie den
Vertretern der anderen Holzfelder Vereine waren 6 Gründungsmitglieder
des Fördervereins ... [mehr]
